elnourstone.com

Mit der Fähre nach Korsika zu reisen wird bald (viel) komfortabler

Mit der Fähre nach Korsika zu reisen wird bald (viel) komfortabler

Eine der geräumigen Kabinen der künftigen Schiffe von La Méridionale, die ab 2027 den Kontinent mit der Isle of Beauty verbinden sollen. Studio Jean-Philippe Nuel/Perspektivist Ax 3D Studio

Kabinen mit Balkon, reduzierte Umweltverschmutzung … Die Reederei La Méridionale hat gerade zwei Schiffe mit futuristischen Linien und Innenräumen bestellt, die für Langstreckenkreuzfahrten geeignet sind.

Mit der Fähre nach Korsika zu fahren ist oft alles andere als ein Kinderspiel. Um diese langen Überfahrtsstunden angenehmer zu gestalten, hat das Marseiller Unternehmen La Méridionale, das die Verbindung zwischen der phokäischen Stadt Ajaccio und Porto-Vecchio betreibt, zusammen mit einer chinesischen Werft in zwei neue, besonders innovative Schiffe investiert. Sie werden in Zusammenarbeit mit zwei großen Namen der Architektur entworfen: dem Innenarchitekten Jean-Philippe Nuel, einem Experten für Luxushotels, der die Innenräume entworfen hat Kommandant Charcot , und das Schiffsarchitekturbüro Stirling Design aus Nantes, das derzeit an der Zukunft (und Futuristik) arbeitet. Orient Express Silenseas .

Diese beiden Fähren, 180 Meter lang und 31 Meter breit, können bis zu tausend Passagiere befördern. Die 264 Kabinen bieten Platz für bis zu vier Personen und sind in sieben Kategorien unterteilt. Die große Neuigkeit: 21 Kabinen mit der Bezeichnung „Luxury“ werden sogar über einen Balkon verfügen, wie es auf Langstreckenkreuzfahrten der Fall ist. Genug für eine Nacht – denken Sie daran, dass die Überfahrt zwischen Marseille und Ajaccio im Durchschnitt etwa zwölf Stunden dauert – sehr komfortabel an Bord.

Auf dem Weg zu einer grünen Fähre

Die zukünftige „Lounge-Bar“ auf La Méridionale-Schiffen. Studio Jean-Philippe Nuel/Perspektivist Ax 3D Studio

Aber wenn diese beiden Boote revolutionär sind, dann auch auf ökologischer Ebene, insbesondere dank des Flüssigerdgas-Antriebs (LNG). Dieser Kraftstoff, der sauberste, den es bisher für den Seeverkehr gibt, eliminiert 99 % der Schwefel- und Feinstaubemissionen sowie 80 % der Stickoxidemissionen. Der CO²-Ausstoß wird dadurch um 50 % reduziert „andere technologische Entscheidungen wie 5-Blatt-Propeller mit optimiertem Design, Energieoptimierung der Kabinen, Rückgewinnung und Speicherung von Energie in Form von Warmwasser oder sogar Optimierung des Rumpfes bei entsprechenden Geschwindigkeiten“. Ihr Design wird es langfristig auch ermöglichen, alternative Kraftstoffe zu transportieren, die noch „grüner“ als LNG sind, wie zum Beispiel Biogas und synthetisches Methan.

Schließlich können diese beiden Schiffe wie die vier anderen Boote des Unternehmens bei Zwischenstopps eine Verbindung zum Dock herstellen. Diese Technologie ist von entscheidender Bedeutung, da sie es ermöglicht, diesen schwarzen Rauch zu vermeiden, der bei den Anwohnern einen so schlechten Ruf hat. Abgesehen davon, und hier liegt das Problem, ist der Hafen von Marseille noch nicht ausgerüstet… Schade für eine Stadt, in der die durch Fähren und Kreuzfahrtschiffe verursachte Umweltverschmutzung so viel Tinte fließen lässt! Allerdings muss sich der Hafen schnell umstellen: Ab 2030 ist dies in Europa Pflicht. Mittlerweile werden auch Schiffe mit einer Batterie ausgestattet sein, mit der sie ihre Hotelinfrastruktur während der Stopps schadstofffrei betreiben können.

Auf jeden Fall ist es nicht das erste Mal, dass sich La Méridionale durch seine Umweltbemühungen auszeichnet. Im Jahr 2022 brachte das Unternehmen dank fortschrittlicher Filtertechnologie bereits seine erste „Nullpartikel“-Fähre auf den Markt, die Wohnung.

Ein neuer Impuls für die Destination Korsika?

Diese beiden Fähren, 180 Meter lang und 31 Meter breit, können bis zu tausend Passagiere befördern. Stirling Design International

Um an Bord eines dieser beiden Juwelen zu gehen, müssen Sie sich noch gedulden. Sie sollen „im ersten Quartal“ 2027 auf den Markt kommen. Was weckt bei Reisenden wieder Lust auf eine Reise nach Korsika? In diesem Sommer konnte die Isle of Beauty nur eine gewisse Ernüchterung feststellen: Die Buchungszahlen waren auf Halbmast, kaum ausgeglichen durch eine kaum anständige Spätsaison. Von April bis Ende Oktober reisten rund 7 Millionen Menschen mit dem Flugzeug oder dem Boot nach Korsika. Schuld daran sind insbesondere die gestiegenen Preise vor Ort und für die Anreise nach Korsika, auch für die Fähre…

paito warna hk

paito hk

slot online dana

paito hk harian

togel dana 5000

data macau

togel online

togel pulsa

togel online

data macau

paito hk hari ini

togel dana

paito hk harian

paito warna hk

slot dana 5000

paito sdy harian

togel pulsa

paito hk master

togel pulsa 10000

togel dana 5000

Exit mobile version