Mit Falcon Go stattet CrowdStrike die Sicherheit von KMU mit KI aus

Das Go-Update der Falcon-Plattform von CrowdStrike bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine durch künstliche Intelligenz erweiterte Endpunktsicherheitslösung.

Die Cybersicherheitsplattform von CrowdStrike mit dem Namen Falcon Go wird als „ein einzigartiges, reibungsloses Sicherheitsprodukt beschrieben, mit dem KI die Arbeit für IT-Mitarbeiter erledigen kann“. Dieses Produkt ist einfach bereitzustellen und schützt Endpunkte. Es verfügt über einen Einrichtungsassistenten, integrierte Voreinstellungen für viele gängige Schutzaufgaben und einen einheitlichen Startbildschirm, der Bedrohungsaktivitäten und geschützte Geräte anzeigt. Die Hauptkonsole bietet außerdem Verwaltungsoptionen für den Großteil des Systems, sodass Benutzer Endpunkte verwalten, Agenten bereitstellen und Benutzerberechtigungen verwalten können.

Die Idee besteht darin, eine robuste, benutzerfreundliche Cybersicherheit bereitzustellen – „zugänglich für technisch nicht versierte Benutzer“, so die Präsentation des Herausgebers – gegen häufige Bedrohungen, darunter Ransomware, Datendiebstahl über ungesicherte Geräte und vieles mehr. „KMU kaufen Cybersicherheitslösungen, weil sie sich dazu verpflichtet fühlen, aber bisher gab es keine solide Lösung speziell für sie“, erklärt Daniel Bernard, CEO von CrowdStrike. „Diese Unternehmen mit fünf bis zweihundert Mitarbeitern haben kein Security Operations Center, und wenn man sie fragen würde, wie ihr SOC aussieht, würden sie wahrscheinlich nach unten schauen“, fügte der CEO hinzu.

Ein Duo aus Verhaltens- und statischer KI

Wie die meisten Endpunkt- und Serverschutzlösungen auf dem Markt bietet Falcon Go mehr als nur die signaturbasierte Erkennung, um bereits bekannte Bedrohungen zu identifizieren. Stattdessen verwendet das System eine KI-Verhaltensanalyse, um ihre Aktivitäten zu verstehen, ohne dass Signaturen identifiziert werden müssen. Laut Daniel Bernard „reicht die Erfahrung des Unternehmens im Bereich KI mehrere Jahre zurück“. Er gibt an, dass Falcon Go, wie viele Produkte der Gruppe, zwei Arten von KI einbettet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zusätzlich zur verhaltensbasierten KI-Erkennung nutzt das System statische KI – künstliche Intelligenz, die auf einem bestimmten Datensatz trainiert wird –, um Bedrohungen zu identifizieren, die von signaturbasierten Systemen erkannt worden wären.

Der Einsatz künstlicher Intelligenz hat zu einem Rebranding geführt. Die „Cloud Native“-Qualifikation, die zuvor allgemein für CrowdStrike-Produkte galt, wird für Falcon Go in „AI Native“ geändert. Der Preis der Plattform beginnt bei 300 US-Dollar pro Jahr für 5 Terminals. Eine 15-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar. In ein StatementCrowdStrike sagte außerdem, dass Support und Managed Services rund um die Uhr verfügbar seien.

https://moshimonstersexpressway.com/

https://ieee-iceo.org/

https://frer.net/

https://sdlcframework.com/

https://localsearchnews.net/

https://hazaranation.org/

https://abcnt.info/

https://ieee-iceo.org/

https://uscitc-tw.com/

https://champagne-servenay-et-fils.com/

https://kabeldeutschland.info/

https://parkattwood.org/

https://trackingactionplans.org/

https://yalovapartner.net/

https://sportfodbold.com/

https://lifepolicyguru.com/

https://fwcjaffna.org/

https://lifepolicyguru.com/

https://bartinpartner.net/

By adminn